Tiefschwarze, fruchtbare Erde ist der Traum eines jeden Gärtners. Im Amazonasgebiet haben die Indios über Jahrhunderte hinweg nährstoffarmen Boden aufbereitet und damit für reiche Erträge gesorgt. Bodenverbesserung ist auch in Europa ein großes Thema. Terra Preta, beispielsweise von bionero GmbH, bietet eine Lösung.
Schwarze Erde ist ein tiefschwarzer, nährstoffreicher und gesunder Boden, der mit Zusätzen von Kompost aufgearbeitet wurde. Dabei kommt es auf die Zusammensetzung des Kompostes an. Zur Herstellung der Zusätze von schwarzer Erde werden Pflanzenreste, Fäkalien von Mensch und Tier sowie Kohle kompostiert und fermentiert.